Regelmäßig neue Rezepte und Videos
Da ist er, dieser Moment, vielleicht auch zum wiederholten Male. Die Entscheidung, dass sich endlich was tun muss auf der Waage. Die Zahl gefällt einem nicht, die muss sich ändern und zwar in die andere Richtung.
Am liebsten würde man direkt alles ändern, die Sportkleidung überschmeißen und den nächsten Marathon laufen während man direkt endlich in dieses eine Kleidungsstück passt und einem die Komplimente nur so zufliegen.
Doch halt.
Realitätscheck.
Am Anfang ist es hilfreich sich erst einmal seinen Ist – Zustand zu stellen und sich den auch zu notieren.
Aktuelle Gewicht (auch wenn es schmerzhaft sein mag)
Körpermaße abmessen
Vorher Fotos (Von Vorne, von der Seite, von hinten)
3-4 Tage lang aufschreiben was man isst, idealerweise mit einem Wochenendtag und so genau wie möglich aufzeichnen
Eine der stärkeren Stolperfallen ist es wohl den Einkauf als solches zu überstehen, denn da gibt es die erste und mit eine der größten Hürden: Die Süßigkeiten Abteilung.
Je nach Supermarkt kann es sein, dass man diese komplett ignorieren kann oder man direkt an den ganzen Verführungen vorbeigeleitet wird. Was also tun? Scheuklappen aufsetzen? Auf die Füße starren? Schmachtend an den Regalen vorbei laufen, stehen bleiben und die Lieblingssüßigkeit in die Hand nehmen, nur um sie dann wieder zurück zu legen?
Es gibt leider keine Lösung die zu 100% funktionieren wird, außer halt niemals wieder einkaufen zu gehen, aber das ist wohl nicht unbedingt die beste Lösung.
Am Ende muss jeder seine eigene finden, aber ich werde einige der möglichen Herangehensweisen hier aufzählen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Einkaufsliste schreiben
Sich vorher genau aufschreiben was man einkaufen will und was man braucht hilft einem nicht nur im Supermarkt, sondern hilft einem auch sehr gut dabei was die Kostenkontrolle angeht. Es macht auch den Einkauf als solches sehr viel einfacher, da man gut durchstrukturiert durch den Supermarkt kommt und so auch sehr viel schneller mit dem Einkauf als solches am Ende durch ist.
Natürlich bringt das nur etwas, wenn man sich auch wirklich nur an seinen Einkaufszettel hält und nicht noch weitere Artikel in den Wagen legt oder eben doch noch „nur mal guckt“, auch nicht in der vielleicht so gefährlichen Süßigkeiten Abteilung.
Süßigkeiten fest einplanen
Man kann sich natürlich auch seine Süßigkeiten fest mit in den Ernähungsplan einbauen und diese dann gezielt kaufen.
Da bleibt natürlich die Gefahr, dass am Ende mehr in den Einkaufswagen landet, als man eigentlich geplant hatte. Disziplin ist da also gefragt.
Lieferservice
Heuzutage gibt es natürlich auch die Möglichkeit sich dein Einkauf schlicht online gemütlich von Zuhause aus zu tätigen, dass man keine Abteilung hat, die man meiden muss. Höchstens nur Online. Je nachdem kann es natürlich so oder so praktisch sein, wenn man seinen kompletten Einkauf so erledigen kann und man möglichen Stolperfallen vermeiden kann.
Wie bereits erwähnt, es gibt keine Lösung die zu 100% funktionieren wird, man wird immer auf eine oder andere Art damit konfrontiert sein. Da kommt dann die Disziplin zu greifen, entweder direkt beim Supermarkt oder Zuhause.