Regelmäßig neue Rezepte und Videos
Zutaten
250g Tortellini
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 Paprikas
2 mittlere Zucchinis
500g Tomaten
80g frischen Blattspinat
3 El Olivenöl
Salz, Pfeffer, geräucherte Paprika
Zubereitung
Ofen vorheizen.
Gemüse in größere Stücke kleinschneiden, Olivenöl hinzufügen und nach Geschmack würzen. Alles gut durchmischen und ein Backblech ausbreiten.
Für ca 20-25 Minuten in den Ofen schieben.
Wenn gewünschter, gerösteter Grad erreicht wurde, alles in eine Pfanne mit hohen Rand oder einen Topf umfüllen.
Das Gemüse mit einem Pürierstab gut durchpürieren.
Die Tortellini hinzufügen das ganze so lange köcheln lassen, bis diese al dente sind.
Den Blattspinat noch unterrühren am Ende.
Fertig. :-)
Guten Appetit.
Zutaten
1kg Magerquark
2-3 Zitronen
4 Eiklar
2 Eier
2 Pckg Vanillezucker
1 Pckg Vanillepuddingpulver
1 Pckg Oreokekse
optional: Cheesecake Drops
Zubereitung
Ofen schon mal vorheizen.
Sämtliche Zutaten miteinander vermischen.
Springform vorbereiten
Die Oreokekse reinbröseln, wobei man da dann am besten einige der Hälften noch aufhebt um sie am Ende oben als Topping zu legen.
Masse in die Springform füllen, dekorieren und ab damit in den Ofen für ca 45min bei 200°C Ober-/Unterhitze.
Kuchen zum abkühlen im ausgeschalteten Ofen lassen.
Fertig. :-)
Guten Appetit
Zutaten
5 Paprikas
3 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
175g (veganes) Hackfleisch
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Kichererbsen
250g Hirtenkäse
Steakgewürz, geräucherte Paprika
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze.
Die fünf Paprikas waschen und dann das Oberteil/Deckel abschneiden. Innenleben noch rausschneiden.
Mit der Öffnung nach unten auf ein Backblech stellen und für ca. 10-15min in den Ofen schieben.
Zwiebeln in der Zeit klein hacken und das Öl in eine Pfanne geben.
Zwiebeln anbraten und dann das Hack hinzufügen. Ordentlich anbraten.
Kichererbsen und Kidneybohnen ebenfalls hinzufügen und ordentlich anbraten. Mit dem Steakgewürz und der geräucherten Paprika nach Geschmack würzen.
Zum Schluss noch den Hirtenkäse klein bröseln und ebenfalls in die Pfanne geben.
Die inzwischen herausgeholten Paprikas mit der Hackmischung füllen.
Vor dem Essen die gefüllten Paprikas noch einmal kurz für ca. 15min in den Ofen schieben.
Fertig. :-)
Guten Appetit.
Zutaten
250g Nudeln
600g TK Erbsen
300g Joghurt
1 Bio Zitrone
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
Zubereitung
Nudeln und Erbsen kochen.
Menge der Erbsen halbieren und eine Hälfte davon gut durchpürieren.
In den Joghurt die Schale der Zitrone raspeln, Saft hinzufügen, so wie das Olivenöl, Salz und Pfeffer. Gut vermischen, gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Die Masse mit den pürierten Erbsen vermengen und dann die restlichen Erbsen vermengen und die Nudeln unterheben.
Noch einmal alles kurz aufkochen und dann servieren.
Fertig. :-)
Guten Appetit
Zutaten
1 Gurke
250g Cherrytomaten
250g Hirtenkäse
2 EL Olivenöl
2 EL Essig
Gemüsebrühenpulver, Salz Pfeffer
Zubereitung
Gurke, Tomate und Hirtenkäse klein schneiden und in eine Schüssel geben.
Essig und Öl hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe nach Geschmack würzen und alles gut untermischen.
Fertig. :-)
Guten Appetit
Zutaten
30g Protein-Pulver
1Pckg Vanillepudding Pulver
2Pckg Vanille Zucker
100ml Milch
1kg Magerquark
1 Ei
3 Eiklar
Saft 1 Zitrone
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Danach alles in Muffin Förmchen geben.
Teig sollte für ca. 15 Stück ausreichen.
Für ungefähr 20-25 Minuten backen. Danach zum abkühlen im geschlossenen Ofen lassen.
Fertig :-)
Guten Appetit
Zutaten
1,25kg Kartoffeln, festkochend
1kg TK Princess Bohnen
3 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
1 Bund Rosmarin
3 EL Olivenöl
geräucherte Paprika, Chillisalz, Muskatnuss
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze
Kartoffeln längs vierteln oder auch achteln und einmal abwaschen.
Knoblauchzehen halbieren oder auch vierteln.
Zwiebeln vierteln
Rosmarinblätter vom Stengel zupfen.
Alles zusammen in eine Schüssel und Chillisalz so wie geräucherte Paprika nach Geschmack hinzufügen und auf ein Blech verteilen.
Das Olivenöl über die Kartoffel geben und dann alles in den Ofen geben für mindestens 30min.
Bohnen auf ein weiteres Blech geben und mit Salz und Muskatnuss würzen, ebenso mit in den Ofen schieben.
Fertig. :-)
Guten Appetit!
Zutaten
1kg Tk Erbsen
3-4 rote Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
3-4 frische Möhren
1L Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
75g Creme fraiche
Zubereitung
Zwiebeln, Knobauchzehen und die Möhren in kleine Stücke schneiden, Öl erhitzen und dann alles gut in einem Topf anbraten.
Das ganze dann auf dem Topf holen, ca 1/4 davon separat zur Seite stellen.
Topf nicht auswischen, TK Erbsen und Gemüsebrühe einfüllen.
Aufkochen bis Erbsen gar sind, 1-2 Kellen von den Erbsen abschöpfen und dann 3/4 von den Möhren und Zwiebeln in den Topf hinzugeben. Alles gut durchpürieren. Die zur Seite gestellten Erbsen, Zwiebeln und Möhren hinzufügen und alles noch einmal aufkochen.
Creme fraiche beim servieren hinzufügen.
Fertig :-)
Guten Appetit
Zutaten
5 Paprikas
250g Couscous
2 rote Zwiebeln
250g Hirtenkäse
2 kleine Zucchini
250g Cherrytomaten
5EL Olivenöl
200ml Gemüsebrühe
Chilisalz, geräucherte Paprika
Zubereitung
Die Paprikas halbieren und von säubern, alles mit Öl einstreichen und dann für ca. 15min in den Ofen.
Zwiebeln, Tomaten und Zucchini kleinschneiden und mit 3 EL Olivenöl in der Pfanne gut anbraten.
Das ganze dann mit ca. 200ml Gemüsebrühe aufgießen und auf köcheln lassen.
Die 250g Couscous hinzugeben und unterrühren bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde. Noch ein bisschen bei geringer Hitze verrühren.
Herdplatte ausschalten und etwas abkühlen lassen.
250g Hirtenkäse zerbröseln und unterheben.
Das ganze dann auf die Paprikahälften verteilen.
Bei sofortigem Verzehr nochmal kurz für 10-15min in den Ofen schieben, ansonsten in den jeweiligen Aufbewahrungsboxen abkühlen lassen, eh man den Deckel drauf packt.
Guten Appetit :-)
Zutaten
150g tropische Früchtemischung TK
1EL Weizenkleie
1EL Leinsamen
2EL Haferflocken
200ml Soja Vanille Milch
Eiswürfel
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer/Smoothie Makerund gut durchmixen.
In ein Glas umfüllen, fertig. :-)
Zutaten
1kg Gnocchi
250g Cherry - Tomaten
2 rote Zwiebeln
2-3 Zucchinis
100g Peperoni Paprika Brunch
250g Mini Mozzarella
3-4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Zubereitung
Zwiebeln fein hacken und in der Pfanne anbraten bis leicht braun.
Zucchini halbieren, in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben zum anbraten.
Währenddessen Tomaten halbieren oder vierteln und dann ebenfalls in die Pfanne.
Mit Chilisalz, Pfeffer und Knoblauchpulver nach Geschmack würzen.
Wenn alles gut angebraten ist, den Brunch hinzufügen und unterrühren.
Danach alles aus der Pfanne raus und auf einen Teller zwischenlagern.
Pfanne NICHT säubern, eventuell etwas Öl reintun und dann die Gnocchis in die Pfanne.
Anbraten bis gewünschten Zustand, Tomaten - Zucchini Mischung hinzufügen und unterrühren.
Auf die Teller/Schalen verteilen und mit dem Mozzarella toppen.
Fertig. :-)
Zutaten
6 Wraps
2 Paprikas
1 Packung Rucola
400g körniger Frischkäse
185g Chili Quark
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Paprika waschen und in Streifen schneiden.
Rucola waschen.
Körniger Frischkäse mit dem Chiliquark mischen und noch nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Wraps mit der Mischung einstreichen.
Rucola und Paprika hinzufügen.
Alles zu Wraps zusammen rollen, fertig. :-)
Zutaten
250g Nudeln
250g Hirtenkäse
125g Cherrytomaten
80g getrocknete Tomaten
25g Pinienkerne
2 EL Olivenöl
2 EL Essig
frische Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Nudeln al dente kochen.
Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden.
Cherrytomaten vierteln.
Getrocknete Tomaten halbieren.
Essig und Öl mischen und würzen nach belieben.
Petersilie schneiden.
Wenn die Nudeln gekocht und abgekühlt sind am Ende einfach alles mischen und fertig. :-)
Guten Hunger.
Zutaten
170g Mehl
3 mittelgroße, am besten überreife Bananen
4 Eiklar
2 Ei
1 Packung Backpulver
2 EL Leinöl
Optional zum variieren
Backkakao
Zimt
Mandeln oder Haselnuss
Schokoraspeln
etc, was einem gefällt
Zubereitung
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver einmal durchsieben um später Klumpenbildung zu vermeiden.
Die drei Bananen schälen, in eine Schale geben und zermatschen zu einer breiigen Masse.
Eiklar, Eier und Öl hinzufügen und alles schon mal verrühren.
Die breiige Masse zu dem Mehl Gemisch hinzugeben, so wie die optionale Zutat. Alles gut verrühren.
Teig kurz ruhen lassen für ca 15-20 Minuten.
Teigmasse auf Muffinform verteilen, sollte genug für 12 Stück sein.
Ofen in der Zeit vorheizen, 200°C Ober-/Unterhitze.
Backzeit ca 20 Minuten, kann je nach Backofen variieren.
Zutaten
250g Couscous
1 Dose Kichererbsen (400 G)
1 Dose Kidneybohnen
3 EL Olivenöl
1 Bund Lauchzwiebeln
250g Cherry Tomaten
200g Frische Champignons
Gemüsebrühe +200ml Wasser
50g (scharfes) Ajvar
50g Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Knoblauch, geräucherte Paprika
Zubereitung
Kichererbsen und Kidneybohnen in ein Sieb abgießen und kurz noch abspülen.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, den grünen Part getrennt aufbewahren.
Pfanne erhitzen und die 3 EL Öl hinzugeben, weißen Teil in die Pfanne geben und anbraten.
Kidneybohnen und Kichererbsen hinzugeben.
Während alles anbrät die Tomaten waschen und vierteln, ebenso in die Pfanne geben.
Alles nach Geschmack würzen.
Tomatenmark und Ajvar unterrühren, Gemüsebrühepulver hinzugeben.
Das Wasser hinzufügen und alles aufköcheln lassen.
Couscous hinzufügen und unterrühren bis die gesamte Flüssigkeit verschwunden ist.
Die restlichen Frühlingszwiebel unterheben.
Couscous und Brokkoli auf die Behälter verteilen.
Fertig. :-)
Zutaten
1 Dose Kichererbsen (400g)
4 Zwiebeln
3 EL Ölivenöl
500g Tomaten
400g Tofu (mariniert oder normal)
1 Kopfsalat
BBQ Soße
Geriebener Käse
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Kichererbsen abgießen und einmal gut abspülen, dann auf ein Handtuch/Geschirrtuch ausbreiten und trocknen.
1-2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen
Währenddessen die 4 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und dann in das erhitze Öl geben.
Zwiebeln anbraten und dann Kichererbsen hinzugeben, beides gut durchbraten.
In der Zeit den Tofu kleinschneiden in gewünschte Größe. (Wenn ohne Marinade noch würzen)
Zwiebel/Kichererbsen aus der Pfanne holen und in einer Schale zu Seite tun
Pfanne NICHT säubern!
Geschnittenen Tofu mit restlichen Olivenöl in die Pfanne geben und anbraten bis zum gewünschten Grad.
Während dessen Tomaten in Scheiben schneiden und Salat zerkleinern und beides auf die Schalen verteilen.
ca. 1 EL BBQ Sauce in kleine Schale geben und in den Glasbehälter tun.
Tofu abkühlen lassen, dann zusammen mit der Kichererbsen/Zwiebel in den Glasbehälter.
Geriebenen Käse (15-20 G) über die Tomaten streuen.
Fertig :-)